Kindermühlentag - gelungene Premiere in Kröpelin
Kröpelin (verein). Unter dem Motto „Entdecken, Staunen und Mitmachen“ fand am 6. Juli 2025 der erste Kindermühlentag in und an der Kröpeliner Mühle statt. Fast 100 Kinder kamen gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern, um bei sommerlichem Wetter einen spannenden Nachmittag rund um die traditionsreiche Mühle zu erleben.
Bereits beim Eintritt erhielten die jungen Gäste eine Stempelkarte, mit der sie sich auf eine erlebnisreiche Schnitzeljagd durch das Mühlengelände begaben. An verschiedenen Stationen mussten sie Fragen rund um die Mühle beantworten, versteckte Mahlsteine finden, Getreidesorten erkennen und sich selbst im Mahlen üben – unter anderem an einer originalgetreuen Römermühle. Dabei lernten die Kinder nicht nur, wie aus Körnern Mehl wird, sondern konnten das Mehl im Anschluss sogar sieben und in kleinen Säckchen abgefüllt mit nehmen.
Auch der sportliche Einsatz kam nicht zu kurz: Beim Mehlsackhüpfen konnten sich die Kinder miteinander messen, und an der historischen Dezimalwaage lernten sie spielerisch das Wiegen kennen. Am Stand der Feuerwehr wurde der Weg vom Mehl zum Teig anschaulich erklärt – inklusive Kostprobe: Selbstgeformte Stockbrote durften über dem offenen Feuer gebacken und natürlich auch verzehrt werden.
Nach dem erfolgreichen Absolvieren aller Stationen und dem vollständigen Stempelheft erhielten die kleinen Müllergesellen stolz ihr „Hilfsmüllerdiplom“.
Ein weiteres Highlight des Tages war der Auftritt des mobilen Marionettentheaters Martina Kriedel, das mit einer liebevoll inszenierten Aufführung des Märchens „Rumpelstilzchen“ die Besucher begeisterte. Im Anschluss durften die Kinder selbst kreativ werden und eigene kleine Windmühlen basteln.
Groß und Klein zeigten sich begeistert von dem abwechslungsreichen Programm. Mit viel Freude und Neugier wurde gemeinsam gesucht, gespielt, gelernt und gelacht – ein rundum gelungener Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Generationen zusammenbrachte.
Die Veranstalter und Helferinnen und Helfer bedanken sich herzlich bei allen Besuchern und Unterstützern und freuen sich schon jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.